Die Natur, unsere Wohnumgebung, die Familie und der Arbeitsplatz, unser Lebensraum ist vielseitig. Er prägt unser Wohlbefinden wesentlich. Machst du dir auch immer wieder Gedanken dazu, wie du leben möchtest und was du zu einem intakten Lebensraum beitragen kannst? Ein wohl gestalteter Lebensraum beeinflusst die mentale und körperliche Gesundheit. Familienunterstützende Massnahmen tragen dazu bei, dass Familien in einer stabilen und gesunden Umgebung leben können. Genau in diesen Themenfeldern engagieren sich Stiftungen und gemeinnützige Vereine. Sie wirken direkt und effektiv, oft […]...
Passend zum Thema
Der gemeinnützige Verein Sant’Egidio Schweiz sammelt für das dream-Programm. Dessen Ziel ist es, in Afrika medizinische Unterstützung im Kampf gegen Aids zu bieten. Von Bedeutung ist die Behandlung HIV-infizierter schwangerer Frauen, damit deren Kinder gesund auf...
Die Landwirtschaft ist gefordert. Die Zunahme der Weltbevölkerung verlangt nach mehr Nahrung....
Die Stiftung Bruuchbar will mit einem neuen Angebot Menschen eine sinnvolle Beschäftigung...
Die Schweizerische Stiftung für Taubblinde möchte ihren grossen Innenhof begrünen. Hochbeete mit...
Das Schweizer Gesundheitssystem zeichnet sich durch eine hohe Kostenbeteiligung der Versicherten aus....
Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für Tiere in Not ein. Mit...
Margreth hat nie eine Schule besucht. Die 23-jährige Mutter von drei Kindern...
Die Palliativstiftung Pro Pallium begleitet und entlastet Familien mit schwerstkranken Kindern. Das...
Das myclimate Bildungsangebot Shape Your Trip unterstützt Jugendliche bei der Auseinandersetzung mit...
Krebs macht vor Kindern und Jugendlichen keinen Halt. Ein «Wundermittel» gegen die...
Das Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) hilft da, wo andere Netze fehlen. Mit...
Beim Klettersport ist Inklusion problemlos möglich. PluSport engagiert sich, damit möglichst viele...
In den Altstadtkirchen Zürich soll schon bald digitales Spenden per QR-Code und...
Täglich erleben Frauen und Mädchen weltweit sexualisierte Gewalt – eine stille Tragödie,...
Nun hat auch der Kanton Obwalden den ersten Standort von Madame Frigo....
Das erste Gefängnistheater der Schweiz – AUSBRUCH – inszeniert mit Insassen Theaterstücke....
Die Stiftung Pro Mente Sana hat vor zwei Jahren, unmittelbar nach Ausbruch...
Immer mehr Dürren, fast kein Regen und Desertifikation: Die Bäuerinnen und Bauern...
Der Verein Friends of African Wildlife sammelt Spenden, um in Südafrika die...
Seit zehn Jahren engagiert sich die Stiftung OrphanHealthcare für Menschen mit seltenen...
Das Albisbrunn liegt am Südfuss der Albiskette, in Hausen am Albis, mit...
Seit bald 40 Jahren engagiert sich die Aids-Hilfe beider Basel für die...
Der gemeinnützige Verein Solafrica fördert Solarenergie-Projekte in Afrika. Mit dem Programm Refugees...
Die Stiftung Rafaelschule setzt sich im Kanton Zürich als Sonderschule für Kinder...
Freizeit und deren Gestaltung sind wichtig. Für alle. So sieht es die...
Mit dem Projekt Bewerbungswerkstatt begleitet das Kompetenzzentrum APPISBERG physisch und psychisch beeinträchtigte...
Der 28. November ist der Tag des Gebens und der Grosszügigkeit. Wer...
Mit der Entwicklung einer innovativen App konnte Terre des hommes im letzten...
Für Studierende aus schwierigen finanziellen Verhältnissen können die Kosten für ein Studium...
Die Trail Foundation möchte das Mountainbiken einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich machen. Dabei...
Der 28. November ist der Tag des Gebens und der Grosszügigkeit. Wer...