Die Landwirtschaft ist gefordert. Die Zunahme der Weltbevölkerung verlangt nach mehr Nahrung. Gleichzeitig bedroht der Klimawandel landwirtschaftliche Erträge. Hier kann sich die Landwirtschaft selbst mit nachhaltigen Anbaumethoden profilieren. Die Weltbevölkerung nimmt zu, es müssen immer Menschen ernährt werden. Entsprechend nehmen die dazu benötigten landwirtschaftlichen Nutzflächen im Verhältnis zum Bevölkerungswachstum ab. Hinzu kommt ein klimabedingter Verlust von Nutzflächen und die Versiegelung von Böden durch Infrastruktur- und Strassenbau. Diese unausweichlichen Fakten stellen die Gesellschaft vor riesige Herausforderungen. Philanthropische Organisationen engagieren sich mit […]...
Passend zum Thema
Die Stiftung Boldern will mit einem Aufwertungsprojekt auf einer Parzelle bei Männedorf die Artenvielfalt zurückbringen. Männedorf liegt am rechten Ufer des Zürichsees. Am nordöstlichen Rand der Ortschaft plant das Naturnetz Pfannenstiel auf einer ungefähr 30a grossen...
Nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hatte die rasche und unbürokratische Unterbringung von...
Switzerland for UNHCR lancierte in Zusammenarbeit mit der Cardano Foundation einen Charity-Stake-Pool....
Mit der Entwicklung einer innovativen App konnte Terre des hommes im letzten...
Tierschutzorganisationen tragen Themen in die Gesellschaft, und das seit fast 200 Jahren....
Unzählige Umwelt- und Tierschutzorganisationen setzen sich auf vielfältige Art und Weise für...
Der gemeinnützige Verein Solafrica fördert Solarenergie-Projekte in Afrika. Mit dem Programm Refugees...
Rund 80 Prozent der Menschen im afrikanischen Binnenstaat Malawi sind in der...
Der Verein Friends of African Wildlife sammelt Spenden, um in Südafrika die...
Manuela Stier hat den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) vor...
Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe sind wichtige Felder der Philanthropie. Es geht nicht...
Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil nimmt sich der Zucht, Ausbildung,...
Wälder sind komplexe Ökosysteme. Gemeinsam mit den Ozeanen beeinflussen sie das globale...
Für Millionen von Menschen weltweit bedeutet die Gesundheit ihrer Nutztiere Nahrung und...
Die Landwirtschaft ist gefordert. Die Zunahme der Weltbevölkerung verlangt nach mehr Nahrung....
Die Susy Utzinger Stiftung setzt sich für Tiere in Not ein. Mit...
Die Kinderrechtsorganisation Save the Children setzt sich weltweit für die Schwächsten ein....
Seit zehn Jahren engagiert sich die Stiftung OrphanHealthcare für Menschen mit seltenen...
Der gemeinnützige Verein FREETHEBEES setzt sich als einzige Schweizer Organisation für die...
Die Schweizer Bevölkerung war 2021 nach wie vor spendenfreudig. Allerdings sei die...
Die Stiftung UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch (SAJA) setzt sich für den Erhalt...
Die Excellence Foundation Zurich for Economic and Social Research ist die Stiftung...
Der gelernte Gärtner und Gartenbauer Viktor Huber hat sein Leben dem Wohl...
Weltweit sterben jedes Jahr Millionen Menschen an den Folgen eines langjährigen Tabakkonsums....
Die Stiftung Denk an mich unterstützt Projekte für Menschen mit Behinderungen in...
Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Klinische Krebsforschung trägt mit ihrer Arbeit dazu bei,...
«Rocken auch Sie mit uns das Kispi!» heisst es im Musikvideo über...
Kollaborativ und partizipativ, hierarchisch oder partnerschaftlich – bestimmt hast du selbst Erfahrungen...
Tiere können nicht selbst für ihre Anliegen einstehen, sondern sind auf engagierte...
Das S AM Schweizerische Architekturmuseum plant im Herbst 2022 in Kooperation mit...
Der gemeinnützige Verein Sant’Egidio Schweiz sammelt für das dream-Programm. Dessen Ziel ist...