CO2-Emissionen sind entscheidende Treiber des Klimawandels. focusTerra an der ETH Zürich entwickelt aktuell eine interaktive Ausstellung, die das Thema CO2...
Bildung
Sind in der Musikbranche alle Menschen gleichgestellt? Nein, sagt der Verein Helvetiarockt. Deshalb setzt er sich seit 2009 für mehr...
Sexualität und Beziehungen sind für Jugendliche Neuland. Häufig haben sie dazu viele Fragen. An wen können sie sich wenden? Oftmals...
Die arwo Stiftung in Wettingen bietet Menschen mit Beeinträchtigung 122 Wohn- und 270 Arbeitsplätze. In den Ateliers und Werkstätten haben...
ALUNA ist ein Kompetenzzentrum für Heilpädagogik im kolumbianischen Cartagena. Im Zentrum werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Beeinträchtigung gefördert. Die...
Der aktuelle Krieg in der Ukraine führt einmal mehr vor Augen, welche tiefgreifenden Auswirkungen ein Krieg auf Wirtschaft und Gesellschaft...
Mit dem Innovationspool fördert das Universitätsspital Zürich (USZ) Forschungsprojekte ihrer Mitarbeitenden. Und diese reichen mehr hochwertige Projektideen ein, als finanzielle...
Check Your Chance bündelt Organisationen, die sich gegen die Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz einsetzen. Der Dachverein verbindet 12 Organisationen. Er...
Im Zusammenhang mit Schwangerschaft und Geburt könnten heute viele Todesfälle von Müttern und Kindern verhindert werden. Die richtige Ausstattung und...
Die Schulen des öffentlichen Bildungssystems in Nepal verfügen über zu wenig finanzielle Mittel. Besonders die Schulen in abgelegenen Berggemeinden sind...
Die Stiftung Arbeitskette lanciert ein Pilotprojekt, um ihre Lernenden und Mitarbeitenden mit psychischen Beeinträchtigungen noch stärker zu unterstützen und zu befähigen,...
Das Leben vieler Menschen in Lateinamerika ist von Armut geprägt. Arme Kinder haben häufig keinen Zugang zu Bildung, zu sauberem...