Ein Zugang zu Bildung ist in vielen Ländern nicht selbstverständlich. Ein Beispiel hierzu ist Togo. Der Staat schreibt insgesamt sechs...
Bildung
Die Stiftung Schweizerische Schule für Blindenführhunde Allschwil nimmt sich der Zucht, Ausbildung, Abgabe und Betreuung von Blindenführhunden, Assistenzhunden, Autismusbegleithunden und...
Durch Leseanimationen möchte die Fachstelle Integration Rheintal Kinder im Vorschulalter sprachlich fördern. Die Anlässe finden in der Erstsprache statt, wodurch...
Für Studierende aus schwierigen finanziellen Verhältnissen können die Kosten für ein Studium eine Hürde darstellen, die sie nicht alleine überwinden...
Allein im Kanton Zürich erkranken pro Jahr 7700 Personen neu an Krebs. Dennoch ist die Krankheit in unserer Gesellschaft ein...
Viele geflüchtete Frauen und Mädchen finden in Jordanien Zuflucht in Flüchtlings- und Aufnahme-Gemeinschaften. Dort sind sie oft sexueller Belästigung und Gewalt...
Die Universität Zürich (UZH) fördert die Chancengleichheit im akademischen Umfeld und setzt sich mit Stipendien dafür ein, dass fehlende finanzielle...
Das Leben vieler Menschen in Lateinamerika ist von Armut geprägt. Arme Kinder haben häufig keinen Zugang zu Bildung, zu sauberem...
Sexualität und Beziehungen sind für Jugendliche Neuland. Häufig haben sie dazu viele Fragen. An wen können sie sich wenden? Oftmals...
Den Anforderungen der Berufsfachschule neben den Anforderungen des Lehrbetriebs gerecht zu werden, stellt für viele Lernende eine grosse Herausforderung dar....
UP Development ist eine gemeinnützige Organisation, die sich im Kampf gegen die Armut und den Klimawandel in Ghana einsetzt. Aktuell...
Die arwo Stiftung in Wettingen bietet Menschen mit Beeinträchtigung 122 Wohn- und 270 Arbeitsplätze. In den Ateliers und Werkstätten haben...