Die Weihnachtszeit ist nicht nur die Zeit der festlich geschmückten Bäume, der Weihnachtsmärkte und leckeren Guetzli, sondern auch die Zeit des Beisammenseins und des Gebens. Du suchst noch immer nach einem sinnvollen und persönlichen Geschenk, ohne dich dem vorweihnachtlichen Stress hingeben zu wollen?
Fokussiere dich auf das, was wirklich zählt: die persönliche Geste. Wir geben dir einige Gründe, warum Spenden zu Weihnachten eine Geste ist, die nicht nur sinnvoll, sondern auch das bessere Geschenk sein kann.
Nachhaltigkeit statt Kurzlebigkeit
Ein liebevoll ausgesuchtes Geschenk kann Freude bereiten, doch je nachdem ist diese Freude von nicht allzu langer Dauer. Denn vor allem an Weinachten werden viele von uns mit Geschenken überhäuft. Vor allem im Übermass können materielle Güter ihren Wert und ihre Wertschätzung verlieren. Spenden hingegen wirken länger: Indem du an Organisationen spendest, die sich für wichtige Anliegen einsetzen, trägst du zu langfristigen Veränderungen bei. Damit machst du gleich mehreren eine Freude – die auch länger hält.
Weniger Stress, mehr Achtsamkeit
Brainstormen, in vollen Läden einkaufen, verpacken, tragen – das alles kann die festliche Stimmung trüben. Spenden statt Schenken bietet dabei eine stressfreie Alternative. Online-Spendenplattformen wie www.spenden.stiftungschweiz.ch ermöglichen es dir, mit wenigen Klicks einen Beitrag zu leisten; gemütlich aus deinem warmen Zuhause aus. Dabei hast du eine riesige Auswahl an Themen und Zielgruppen, die du unterstützen kannst und hast die Möglichkeit auf einer einzigen Plattform gleich mehrere Nonprofits zu bespenden. Das reduziert den Stress und schafft Raum für die eigentlichen Freuden der Feiertage. Entdecke jetzt dein Herzensprojekt über unsere Spendenplattform und spende ganz einfach, sicher und online. Bastle einen schönen Brief, in dem du deinen Liebsten mitteilst, weshalb dir das Projekt so wichtig ist und dass du in ihrem Namen gespendet hast. Die persönliche Note wird bestimmt geschätzt.
Ein Zeichen setzen und Gemeinschaft stärken
An Weihnachten wird Wert auf das Geben und das Beisammensein gelegt. Mit Spenden können wir dies unterstreichen und uns für mehr Gemeinschaft einsetzen. Damit setzen wir ein Zeichen für das Gemeinwohl. Vor allem im engen Bekanntenkreis kannst du damit eine Welle der Solidarität auslösen und andere zum Spenden inspirieren. Nicht nur das: Gemeinsam mit Familie und Freund:innen sich für einen guten Zweck einzusetzen, schweisst zusammen. Ihr macht gemeinsam etwas Bedeutendes und bewirkt auch mehr.
Geschenke für mehr Solidarität
Nicht alle haben das Glück, Weihnachten im Kreis ihrer Liebsten zu verbringen oder gar diese zu beschenken. So sind Spenden eine Möglichkeit, Solidarität zu zeigen. Hilfswerke, Notschlafstellen und gemeinnützige Organisation sind in dieser Zeit besonders auf Spenden angewiesen. Sie helfen jenen, die nicht immer sichtbar sind und vor allem während den Festzeiten Unterstützung benötigen. Mache ein sinnvolles Geschenk an jene, die es benötigen und zu schätzen wissen.
Machen wir Weihnachten gemeinsam zu einem Fest der Grosszügigkeit und denken auch an jene, die besonders zu dieser Zeit ein Zeichen der Solidarität benötigen. An welche Organisation spendest du?