Die Landwirtschaft ist gefordert. Die Zunahme der Weltbevölkerung verlangt nach mehr Nahrung. Gleichzeitig bedroht der Klimawandel landwirtschaftliche Erträge. Hier kann sich die Landwirtschaft selbst mit nachhaltigen Anbaumethoden profilieren.
Die Weltbevölkerung nimmt zu, es müssen immer Menschen ernährt werden. Entsprechend nehmen die dazu benötigten landwirtschaftlichen Nutzflächen im Verhältnis zum Bevölkerungswachstum ab. Hinzu kommt ein klimabedingter Verlust von Nutzflächen und die Versiegelung von Böden durch Infrastruktur- und Strassenbau. Diese unausweichlichen Fakten stellen die Gesellschaft vor riesige Herausforderungen. Philanthropische Organisationen engagieren sich mit unterschiedlichem Fokus für Lösungen der komplexen Herausforderungen in der Landwirtschaft und bei der Ernährung.
Jede und jeder einzelne
Anbau und Qualität von Nahrungsmitteln ist ein Thema, das für alle relevant ist. Mit unserem Kaufentscheid können wir mitbestimmen, welche Produkte wirtschaftlich erfolgreich sind. Doch die Herausforderungen gehen weit über die aktuellen Produkte in unseren Ladenregalen hinaus. In zahlreichen ressourcenschwachen Regionen der Welt ist die Landwirtschaft wenig ertragreich. Klimatische Einflüsse wie Dürren bedrohen die Ernten und Viehbestände zusätzlich und verschärfen das Problem des Hungers. Du willst diesen Menschen helfen? Oder Initiativen fördern, die sich um die Qualität der Nahrungsmittel von morgen oder für nachhaltige Landwirtschaftsmethoden einsetzen? Es gibt eine grosse Zahl philanthropischer Engagements, die sich in diesem Bereich einsetzen. Allein auf der Plattform von StiftungSchweiz gibt es 101 Förderorganisationen und 118 gemeinnützige Organisationen, die sich mit dem Thema Ernährung befassen. Ausgewählte stellen wir auch im Spendenmagazin vor. Lass dich inspirieren. Lass dich begeistern.
Du hast eine Anregung?
Vielleicht möchtest du dich engagieren. Oder du kennst spannende Projekte, und möchtest uns darauf aufmerksam machen. Solltest du Projekte kennen, von welchen wir nichts wissen, schreibe uns!