Geburtstage, Hochzeiten, Weihnachten und Jubiläen – da stellt sich meist die Frage, was man schenken soll. Das perfekte Geschenk zu finden, ist oft ein langwieriger Prozess, ohne Garantie, dass das Geschenk auch tatsächlich gut ankommt. In diesem Artikel stellen wir dir eine sinnvolle Alternative vor: Geschenkspenden
Geschenkspenden tätigen – die passende Organisation finden
Ein besonderer Anlass naht und du möchtest gerne doppelt Freude schenken und das ganz nachhaltig? Mit einer Geschenkspende geht das! Dafür musst du dir zuerst überlegen, wofür du dich gerne einsetzen möchtest. Oder hat die beschenkte Person ein besonderes Herzensanliegen? Setzt sie sich für ein bestimmtes Thema ein? Überlege dir, was dieser Person im Leben wichtig ist, oder lasse dich hier inspirieren. Viele gemeinnützige Projekte und Organisationen warten darauf, von dir entdeckt zu werden.
Spendenurkunde oder selbstverfasster Brief?
Sobald du eine passende Organisation gefunden hast, füllst du online ein Spendenformular aus. Dort trägst du deinen eigenen Namen und gegebenenfalls den Namen der Person ein, die du beschenken möchtest. Nach der Spende erhältst du per E‑Mail oder Post eine Spendenurkunde. Einige Organisationen bieten direkt die Option einer Geschenkspende an. Dann steht auf der Spendenurkunde sogar der Name der von dir ausgewählten Person. Im Zweifelsfall kannst du dich auch mit der Organisation direkt in Kontakt setzen, um nachzufragen.
Auch aus dem Spendenbeleg kannst du eine schöne Geschenkkarte gestalten. Drucke ihn aus oder falls du ihn per Post erhalten hast, umso besser. Packe es in ein schönes Couvert, schreibe ein paar nette Zeilen darüber, weshalb du die entsprechende Organisation für die Geschenkspende ausgesucht hast und zum Schluss: verschenken – Freude garantiert! Und zwar gleich doppelt.
Sich selbst beschenken lassen
Du hast schon alles, was du dir wünschst, oder möchtest einfach auf Sachgeschenke verzichten? Dann wünsche dir zum nächsten passenden Anlass von deinen Liebsten eine Spende für dein Herzensprojekt. Dafür hast du gleich mehrere Möglichkeiten:
- Viele Organisationen bieten dir die Möglichkeit, zu einem besonderen Anlass einen Spendenaufruf einzurichten. Setze dich mit deiner gewünschten Organisation in Kontakt, nenne den Anlass, das Datum und ein eigenes Spenden-Stichwort. Dieses wird verwendet, um die eingegangenen Spenden dir zuzuordnen. So hast du am Schluss den Überblick, wie viel Spenden eingegangen sind. Nun kannst du deine Liebsten informieren und das Spenden-Stichwort mit ihnen teilen. Alle Interessierten können nun über das Online-Formular der Organisation spenden oder eine Banküberweisung tätigen.
- Starte ganz einfach auf spenden.stiftungschweiz.ch eine Spendenaktion für die von dir ausgewählte Organisation. In diesem Spendentipp erfährst du mehr.
- Natürlich kannst du deine Gäste auch direkt am Anlass zum Spenden ermutigen. Kommuniziere dafür im Vornehinein klar, dass du dir keine Sachgeschenke wünschst, sondern Spenden sammeln wirst. Am Anlass kannst du dann einen Tisch mit einer Spendenbox einrichten – viele Organisationen senden dir dafür gerne eine Spendenbox und passendes Infomaterial! Am Schluss spendest du den Betrag aus der Box und sendest diese gegebenenfalls per Post wieder zurück an die Organisation.
- Nutze unsere Spendenplattform: Teile ganz einfach den Link zum Porträt der gewünschten Organisation oder des Projekts auf spendenschweiz.ch. Den Link teilst du online oder du erstellst einen QR-Code, um diesen vor Ort prominent zu platzieren. Auf spenden.stiftungschweiz.ch haben deine Liebsten dann ganz bequem mehrere Zahlungsmethoden zur Auswahl und spenden zudem sicher.
Hast du bereits Erfahrung mit solchen Geschenkspenden? Teile es uns gerne in den Kommentaren mit!