Die Stiftung IPT wurde 1972 von Unternehmern als gemeinnützige privatrechtliche Non-Profit-Organisation gegründet mit dem Ziel, Arbeitnehmende, welche aus gesundheitlichen Gründen ihre Tätigkeit nicht mehr ausüben konnten, bei der Suche nach einer passenden Stelle zu unterstützen. Heute hat sich das Aktionsfeld verbreitert, so dass Personen mit unterschiedlichen Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt bei ihrer berufliche (Wieder-)Eingliederung begleitet werden. Zum Zielpublikum zählen Personen aller Altersstufen im erwerbstätigen Alter vom Jugendlichen mit Unterstützungsbedarf bei der Lehrstellensuche bis hin zu Langzeitarbeitslosen mit langjähriger Arbeitserfahrung wenige Jahre vor der Pensionierung. Ziel ist jeweils eine nachhaltige Eingliederung in die freie Wirtschaft und eine berufliche Tätigkeit, welche den Kompetenzen des Individuums entspricht. Die Stiftung ist schweizweit an 26 Standorten in den drei Hauptsprachregionen aktiv.
Zuletzt aktualisiert: