Spendest du für ein bestimmtes Thema oder bevorzugst du konkrete Projekte? Dann könnte die zweckgebundene Spende für dich interessant sein. Hier zeigen wir, was das genau bedeutet und was diese von einer freien Spende unterscheidet.
Zweckgebundene Spende
Der Begriff Zweckbindung bedeutet allgemein, dass gespendete Geldmittel oder Sachleistungen nur zu gesetzlich oder vertraglich genau definierten Zwecken eingesetzt werden dürfen. Es kann sich dabei um ein bestimmtes Hilfsprojekt, eine bestimmte Zielgruppe oder ein spezifisches Ziel handeln. Beispiele dafür sind: Spenden für die Ausbildung eines Blindenführhundes, für Frauen in Armut oder für die Finanzierung einer Schulsanierung. Die Organisation ist verpflichtet, die zweckgebundene Spende ausschliesslich dafür einzusetzen.
Der Unterschied zwischen explizit und implizit: Deine Zuwendung ist explizit, wenn du beim Spenden einen Verwendungszweck angibst. Implizit ist sie, wenn du sie für ein bestimmtes Projekt, ein Tätigkeitsgebiet oder eine Leistung tätigst, die von der Organisation bestimmt wurde. Beispiele dafür sind u.a. Spendenaufrufe oder Sammelaktionen.
Spendenaufrufe
Bei spezifischen themen- oder projektbezogenen Spendenaufrufen einer Organisation greift die Zweckbindung automatisch. Das heisst, dass bei einem Spendenaufruf für die Menschen in der Ukraine die gesammelten Beträge nicht in anderweitige Projekte, wie bspw. in Kambodscha einfliessen dürfen.
Freie Spende
Freie Spenden sind Spenden ohne Zweckbindung. Viele Organisationen bevorzugen diese Art von Spenden, da sie hohe Flexibilität ermöglichen. Damit ist ihnen frei zu entscheiden, wo der Spendenfranken die grösste Wirkung erzielt.
Info: Im Spendenreglement der jeweiligen Organisation solltest du einsehen können, wie sie die jeweiligen Grundsätze handhaben.
Spendest du lieber frei oder zweckgebunden? Kommentiere unten. Ich bin gespannt auf eure Meinungen! Ein Tipp: Auf unserer Spendenplatfform SpendenSchweiz kannst du beides. Finde eine Organisation, die dein Herzensanliegen unterstützt oder spende für ein einzigartiges Projekt. Einfach, sicher, digital. Über 5’500 gemeinnützige Organisationen und Projekte freuen sich darauf, von dir entdeckt zu werden.