«Gemeinnützigkeit» ist so ein Begriff. Im Alltag wird er vielseitig und oft schwammig verwendet. Du willst spenden, bist aber unsicher, ob die Organisation tatsächlich auch gemeinnützig ist? Diese Frage stellen sich so manche Spendenwillige.
Wann ist eine Organisation gemeinnützig? Gibt es Kriterien für Gemeinnützigkeit? Hier sind hilfreiche Informationen, die dir Orientierung liefern.
Kein geschützter Begriff
Im Gegensatz zu gewissen Labels und Zertifizierungen kann sich jede Organisation als gemeinnützig bezeichnen. Es gibt keine allgemeingültige Definition dieses Begriffs. Gemeinsame Nenner der Definitionen sind jedoch «Uneigennützigkeit» und «keine Gewinnorientierung». Eine Person oder Körperschaft handelt demnach gemeinnützig, wenn es dem Gemeinwohl dient und nicht auf Gewinn abzielt. Im Englischen wird der letzte Aspekt mit «Nonprofit Organization» hervorgehoben.
Steuerbefreiung
Ein objektives Kriterium in der Schweiz ist die Steuerbefreiung. Sobald das Steueramt eine Organisation von Steuern befreit, wird sie als gemeinnützig erkannt. Es macht also Sinn bei Organisationen nachzuschauen, ob sie eine Steuerbefreiung haben.
Die Steuerbefreiung ist Sache der Kantone, die über unterschiedliche Richtlinien und Auflagen verfügen. Was ein Verein oder eine Organisation genau erfüllen muss, um die Steuerbefreiung zu erhalten, ist in jedem Kanton separat zu betrachten.
Zertifizierungen
Gütesiegel, wie zum Beispiel das der Zewo, leisten Vorarbeit bei Abklärungen von Standards. So setzt das Unternehmen klare Definitionen und überprüft Nonprofit-Organisationen einzeln. Relevant für ihre Prüfung sind: Statuten, Steuerbefreiung, Jahresbericht und Jahresrechnung.
Siegel machen die Erkennung von gemeinnützigen Organisationen einfacher und ersparen zeitintensives Recherchieren. Jedoch können oder wollen kleinere Organisationen oder Vereine den administrativen Aufwand einer Steuerbefreiung nicht stemmen. Trotzdem leisten sie gemeinnützige Arbeit.
Profitorientierte Unternehmen mit gemeinnützigen Projekten
Zuletzt gibt es vermehrt Unternehmen, die profitorientiert sind und gleichzeitig gemeinnützige Ziele verfolgen. Sie unterstützen beispielsweise gemeinnützige Projekte oder Forschung.
Spendenplattform von SitftungSchweiz
Auf unserer Spendenplattform SpendenSchweiz findest du übrigens ausschliesslich gemeinnützige, seriöse Organisationen. Dank ihrer Steuerbefreiung können sie vor Geldwäscherei geschützt, direkte online Spenden über spenden.stiftungschweiz.ch erhalten. Unser Team überprüft alle Organisationen sorgfältig, um Missbrauch zu verhindern. Bei uns spendest du also einfach, sicher, digital. Entdecke jetzt über 5’500 gemeinnützige Projekte und Organisationen.