Der Verein Filasez hat sich zum Ziel genommen, ein neues Kinder-Tüftelatelier in der Stadt Winterthur aufzubauen und zu betreiben. Im...
Spendenplattform
Seit zehn Jahren engagiert sich der Verein ExpoTranskultur für den interkulturellen Dialog. Dabei setzt er auf Kreativität und partizipatorische Veranstaltungen....
Geben ohne Gegenleistung – das Spenden – widerspricht eigentlich dem wirtschaftlich denkenden Menschen, dem «Homo oeconomicus». Nach diesem Modell würden...
Die Trail Foundation möchte das Mountainbiken einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich machen. Dabei setzt sie auf eine nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur...
Der Schweizer Unternehmer Hansjörg Huber hat sich zum Ziel gesetzt, weggelegten Kindern in Marokko mit einem ständigen neuen Zuhause Geborgenheit,...
Die Fondazione Museo d’arte della Svizzera italiana Lugano will die Sammlung und die Wechselausstellungen des Museums für alle zugänglich machen...
Die Vivazzo-Stiftung bietet im Zürcher Oberland verschiedene Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigungen an. Nun steht die Stiftung vor...
Die Anlaufstelle für Sans-Papiers Basel kümmert sich um die Anliegen von Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus. Als einzige spezialisierte Stelle im...
Das Potenzial ist gross: Der Förderverein ICT Scouts entdeckt und fördert Talente im ICT-Bereich. Damit wirkt er gegen den Fachkräftemangel...
Neue und renovierte Brunnen bieten einen unkomplizierten Zugang zu sauberem Wasser. Dies steigert die Ernährungssicherheit sowie die Unabhängigkeit der lokalen...
Das Schweizer Gesundheitssystem zeichnet sich durch eine hohe Kostenbeteiligung der Versicherten aus. Im Jahr 2022 bezahlten die Schweizer Haushalte 60...
Mit der Entwicklung einer innovativen App konnte Terre des hommes im letzten Jahr die Diagnose und die medizinische Behandlung von...