Krebs macht vor Kindern und Jugendlichen keinen Halt. Ein «Wundermittel» gegen die Krankheit gibt es nicht. Pro Jahr wird in...
Hero-Front
Hören wir immer zu, wenn wir glauben zuzuhören? Welche Klänge begleiten unseren Alltag? Und wie verändert sich unsere Welt, wenn...
Manuela Stier hat den Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten (KMSK) vor bald acht Jahren gegründet. Sie erzählt, worum betroffene...
Die Stiftung Chance versteht sich als Unternehmen für die berufliche und soziale Integration von Stellensuchenden. Sie bietet im Auftrag der...
Sind in der Musikbranche alle Menschen gleichgestellt? Nein, sagt der Verein Helvetiarockt. Deshalb setzt er sich seit 2009 für mehr...
Die Geburt eines Kindes ist auch für den Vater eine Herausforderung. Der Verein männer.ch baut Angebote auf, um Männer bei...
Über vier Millionen Menschen sind bereits aus der Ukraine geflüchtet. Die Zahl ist steigend. Der Einsatz der Nothilfeorganisation Medair läuft...
Das Bundesamt für Statistik zählte 65’533 Hospitalisierungen in Rehabilitationskliniken im letzten Jahr. Allein die Kliniken Valens betreuen jährlich rund 6’300...
Vivamos Mejor engagiert sich seit über 40 Jahren für bessere Lebensbedingungen in Lateinamerika. Neben dem Programm «Wasser und Nahrung» macht...
Für Menschen mit einer Beeinträchtigung ist nicht «nur» Mobilität an sich wichtig. Mehr Mobilität bedeutet zugleich auch mehr Lebensfreude und...
Den Anforderungen der Berufsfachschule neben den Anforderungen des Lehrbetriebs gerecht zu werden, stellt für viele Lernende eine grosse Herausforderung dar....
Die arwo Stiftung in Wettingen bietet Menschen mit Beeinträchtigung 122 Wohn- und 270 Arbeitsplätze. In den Ateliers und Werkstätten haben...