Seit 20 Jahren setzt sich die Skat Foundation für nachhaltige Entwicklung weltweit ein. Im Jahr 2024 blickt die Organisation auf beeindruckende Erfolge zurück – von sauberem Wasser in Sambia über Kreislaufwirtschaft in Kolumbien bis hin zu Gesundheitsprojekten in der Ukraine. Besonders hervorzuheben ist die Weihnachtsaktion «Schenken Sie Zugang zu Wasser», die Menschen in abgelegenen Regionen eine Perspektive bietet.
Die 2002 in St. Gallen gegründete Skat Foundation verfolgt das Ziel, benachteiligte Menschen weltweit durch innovative Ansätze zu unterstützen. Ihre Vision ist eine inklusive und nachhaltige Gesellschaft, in der Wissen geteilt wird, um Herausforderungen wie Armut und Klimawandel zu begegnen. Mit über 70’000 direkt unterstützten Personen im Jahr 2023 hat die Stiftung ihre Mission eindrucksvoll umgesetzt. Angelica Wehrli, Managing Director der Skat Foundation, betont: «Wir fördern lokale Selbstbefähigung, indem wir die Menschen ermutigen, ihre Projekte selbst in die Hand zu nehmen. Es geht nicht um eine paternalistische Herangehensweise, sondern um Hilfe zur Selbsthilfe. Die Menschen vor Ort beschliessen, wie sie sich einbringen, und durch unternehmerische Schulungen gründen sie Unternehmen, steigern ihr Einkommen und verbessern ihre Lebensgrundlage.»
Weihnachten für sauberes Wasser
Unter dem Motto «Schenken Sie Zugang zu Wasser zu Weihnachten» ruft die Skat Foundation 2024 zu einer besonderen Spendenaktion auf. Ziel ist es, Menschen in abgelegenen Regionen mit sauberem Trinkwasser zu versorgen. Spenden unterstützen den Bau von Brunnen, die Ausbildung lokaler Handwerkeri:nnen und Landwirt:innen sowie die langfristige Verbesserung ihrer Lebensbedingungen. «Ein Beispiel, das ich sehr schön finde, ist das von Afaledi Zulu», erzählt Wehrli. «Dank des Brunnenbaus kann sie ihre sechs Kinder ernähren, da sie nun Gemüse und Früchte selbst anbaut. Den Überschuss verkauft sie auf dem lokalen Markt – das schafft eine bessere Lebensgrundlage.»
Erfolgreicher Wasserzugang für fast 30’000 Menschen
Wasser ist das Lebenselixier – und eines der zentralen Arbeitsfelder der Skat Foundation. Im sambischen Petauke-Distrikt wurden mithilfe des SMART-Centre-Modells über 80 Wasserpumpen installiert. Dadurch profitieren mehr als 3200 Menschen von sauberem Trinkwasser. Ein weiteres Highlight, so Angelica Wehrli, ist die Erfahrung von Karla Schlie, einer Projekt Managerin der Skat Foundation, die im vergangenen Sommer die Projekte in Sambia und Tansania vor Ort begleitete: «In Tansania haben wir bisher mehr als 25’000 Menschen Wasserzugang ermöglicht. Mit SHIPO, unserer lokalen Partnerorganisation Brunnen, haben wir Hand- und Solarpumpen gebaut. Ein Student aus Japan, der vor Ort war, hat darauf bestanden, sein Trinkwasser nur von den von SHIPO gebauten Brunnen selbst von Hand zu pumpen, anstatt Wasserflaschen zu kaufen. Das zeigt, wie einwandfrei unser Wasser ist – in einer Region, in der Trinkwasser aus dem Hahn nicht existiert.»
Starke Netzwerke für nachhaltige Entwicklung
Auch in Krisenregionen bleibt die Skat Foundation aktiv. In der Ukraine wurden sieben kriegsbeschädigte Gesundheitszentren wieder aufgebaut. Diese bieten nun über 9000 Menschen dringend benötigte medizinische Versorgung.
Die Skat Foundation setzt auf starke Partnerschaften und Wissensaustausch. Als besonders schönes Beispiel nennt Wehrli die Zusammenarbeit zwischen Sambia und Tansania. «Wissen wurde zwischen den lokalen Partnerorganisationen geteilt und erfolgreich weitergegeben. Das verdeutlicht die Stärke von Süd-Süd-Kooperationen, bei denen Wissen und Erfahrung auf Augenhöhe ausgetauscht werden, ohne in die Falle eines bevormundenden Nord-Süd-Ansatzes zu geraten.»
Ein Blick in die Zukunft
Mit dem Jubiläum von über 20 Jahren erfolgreicher Projekte blickt die Skat Foundation optimistisch nach vorne. Die Kombination aus globalen Partnerschaften, lokalen Lösungen und innovativen Projekten, wie der aktuellen Weihnachtsaktion, zeigt, wie effektive internationale Zusammenarbeit gestaltet werden kann – und dass jede Spende einen Unterschied macht.
Skat Foundation
Die Skat Foundation, eine unabhängige, gemeinnützige und ZEWO-zertifizierte Organisation mit Sitz in St. Gallen, engagiert sich seit 2002 für die Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Bevölkerungsgruppen, insbesondere in Entwicklungs- und Transitionsländern. Durch die Förderung nachhaltiger Entwicklung und den gezielten Wissensaustausch trägt sie dazu bei, Armut zu bekämpfen und inklusive Gesellschaften aufzubauen. In diesem Jahr hat die Skat Foundation eine besondere Weihnachtsaktion ins Leben gerufen: Unter dem Motto «Schenken Sie Zugang zu Wasser zu Weihnachten» ruft sie zum Spenden auf, um Menschen in abgelegenen Regionen den Zugang zu sauberem Trinkwasser zu ermöglichen. Diese Initiative zielt darauf ab, die Lebensqualität zahlreicher Familien zu verbessern und einen nachhaltigen Beitrag zur Gesundheitsförderung zu leisten. Die Stiftung arbeitet eng mit lokalen Partnerorganisationen, Gemeinschaften und Netzwerken zusammen, um dauerhafte Veränderungen in gefährdeten und ländlichen Gemeinschaften im globalen Süden zu bewirken. Im Mittelpunkt steht dabei die Verbesserung des Zugangs zu grundlegenden Dienstleistungen wie Wasser, Abfallwirtschaft und erneuerbare Energien. Durch massgeschneiderte Lösungen sollen nachhaltige und widerstandsfähige Gemeinschaften aufgebaut werden, die den Herausforderungen des Klimawandels und der Armut begegnen können.