Spendest du mehrmals derselben Organisation? Oder lieber an viele verschiedene gemeinnützige Organisationen und Projekte? Diese Vorteile bietet regelmässig Spenden für dich und die, die es erreicht.
Gemeinnützige Organisationen müssen rasch und dynamisch reagieren können: Kriegerische Konflikte erstrecken sich meist über eine ungewisse Dauer, Naturkatastrophen setzen unzählige Menschen auf die Strasse und Schicksalsschläge kommen oft unerwartet. Parallel dazu führen sie Projekte, die sie strategisch planen, berechnen und ausrollen. Wenn du also eine Organisation oder ein Projekt effizient unterstützen möchtest, lohnt es sich über einmalige oder regelmässig Spenden nachzudenken.
Das sind die Vorteile von regelmässig Spenden:
Planbare, kleinere Beträge
Normalerweise handelt es sich bei regelmässigen Spenden um kleinere Beträge, die dafür über eine längere Zeit laufen. Du bestimmst den Betrag und den Zahlungsrhythmus. Als Spender:in kannst du die kleineren Beträge besser in dein Budget einplanen und dir wird nicht auf einmal eine grössere Summe abgezogen.
Médecins Sans Frontières (MSF) beispielsweise geben hierzu konkrete Beispiele: Mit einem Franken pro Tag ermöglichst du ein Hygieneset pro Monat. Mit zwei Franken pro Tag finanzierst du zwei Wochen lang Therapienahrung für acht mangelernährte Kinder.
Wenig Aufwand und viel Flexibilität
Per Lastschriftverfahren, Dauerauftrag oder Kreditkarte richtest du ganz einfach die regelmässige Spende ein. Du brauchst dann nicht mehr ans Spenden zu denken, behältst aber trotzdem die volle Kontrolle. Die Spendenaufträge sind nämlich jederzeit stornier- oder änderbar.
Sicherheit für NPO
Die regelmässige Spende bietet den Organisationen Sicherheit und als Spender:in setzt du ein starkes Zeichen. Die langfristige Bindung an die gemeinnützige Organisation oder an ein Projekt zeigt dein Engagement für die Werte und Themen der begünstigten Organisation. Und du hilfst wirksamer: Das langfristige Engagement senkt den administrativen Aufwand, macht die Einnahmen planbarer und als Dauerspender:in ermöglichst du langfristige Hilfe.
Einmalige Spenden im Vergleich
Dich interessieren viele verschiedene Themen und du möchtest am liebsten zehn Nonprofits gleichzeitig unterstützen? Dann eignen sich wahrscheinlich einmalige Spenden besser. So kannst du mit beliebigen Beträgen alle deine Herzensprojekte fördern. Auf unserer Spendenplattform SpendenSchweiz warten über 5’500 gemeinnützige Organisationen und Projekte darauf, von dir entdeckt zu werden. Jetzt filtern, finden, freuen!