Inter­na­tio­na­les Netz­werk Treffen

Die Stif­tung Offe­ner Kreis lädt zum spi­ri­tu­ell-poli­ti­schen Tref­fen. Am gemein­sa­men Wochen­en­de in Melch­tal fin­den Impuls­re­fe­ra­te und Work­shops zum The­ma «wirk­mäch­tig – SEIN – in der Welt» statt. Dane­ben regt das Tref­fen zu Begeg­nung und Aus­tausch mit inter­na­tio­na­len Teil­neh­men­den an.

Schon seit 2017 führt die Stif­tung Offe­ner Kreis in Koope­ra­ti­on mit ande­ren Orga­ni­sa­tio­nen die spi­ri­tu­ell-poli­ti­schen Tref­fen durch. Mitt­ler­wei­le ist ein inter­na­tio­na­les, spi­ri­tu­ell-poli­ti­sches Netz­werk ent­stan­den. Auf­bre­chen und schein­bar Unmög­li­ches zu wagen steht bei den Netz­werk Tref­fen im Mit­tel­punkt. Ziel an der näch­sten Zusam­men­kunft wird es sein, den eige­nen, stim­mi­gen Platz in der sich rasant glo­ba­li­sie­ren­den Welt zu fin­den und sich mit spi­ri­tu­ell suchen­den Men­schen im Enga­ge­ment für Ein­heit und Frie­den in der Welt zu verbinden.

Impuls­re­fe­ra­te, Work­shops und Austausch

Die Welt ist im Umbruch. Dies stand für die inter­re­li­giö­se Basis­grup­pe des Katha­ri­na Werks fest, als sie mit die­sen Wor­ten 2017 zum ersten Inter­na­tio­na­len Tref­fen ein­lu­den. Die heu­ti­ge Situa­ti­on bestä­tigt die­se Aus­sa­ge. Es wer­den Krie­ge geführt, unzäh­li­ge Men­schen sind auf der Flucht und noch immer gras­siert eine Pan­de­mie. Die Coro­na­kri­se hat uns vor Augen geführt, wie schnell auch bei uns Gewohn­tes in Fra­ge gestellt ist. «Wir sind gefragt, Neu­es zu schaf­fen und zu gestal­ten», heisst es von den Initiator*innen des inter­na­tio­na­len Netz­werk Tref­fens. Men­schen von unter­schied­li­chen Natio­nen, Alters­grup­pen, Geschlech­ter und Reli­gio­nen ver­sam­meln sich zum Dialog. 

Das spi­ri­tu­ell-poli­ti­sche Tref­fen fin­det vom 3. bis 6. Juni 2022 im Juhui Feri­en­la­ger­haus in Melch­tal statt. Die Mit­wir­ken­den beleuch­ten die The­men­schwer­punk­te anhand von Refe­ra­ten, Work­shops und Dis­kus­sio­nen. Zu den The­men gehö­ren Beruf und Beru­fung, Leben in Treue zu sich, Seins­macht und Selbst­mit­ge­fühl, Natur­er­le­ben, Medi­ta­ti­on und Lit­ur­gie, Musik, Gesang sowie Tanz. Zur inter­na­tio­na­len Ver­net­zung wer­den die Ange­bo­te teil­wei­se hybrid durchgeführt. 

Zum Tref­fen sind alle ein­ge­la­den. Es rich­tet sich an Men­schen, die ihr spi­ri­tu­ell-poli­ti­sches Enga­ge­ment ver­tie­fen oder ent­decken möch­ten. Per­so­nen, die eine inter­na­tio­na­le, spi­ri­tu­el­le Weg­ge­mein­schaft suchen in der Zuge­hö­rig­keit in einer Wei­se gepflegt wird, die Eigen­stän­dig­keit und Ver­bun­den­heit, inne­re Frei­heit und Ver­ant­wor­tung glei­cher­mas­sen för­dert, sind am Tref­fen genau richtig. 

Das Pro­jekt ist mit 10’000 Fran­ken bud­ge­tiert, wofür die Stif­tung Offe­ner Kreis zum Spen­den auf­ruft. Die Stif­tung koope­riert zudem mit dem Katha­ri­na Werk in Basel, dem Yoga­raum Aalen, Deutsch­land, und mit Two Wings, Zen­do Offe­ner Kreis in Frei­burg im Breis­gau, Deutschland.

Stif­tung Offe­ner Kreis

Die Stif­tung Offe­ner Kreis setzt sich für die För­de­rung von Ver­söh­nung und Frie­den in unse­rer Welt ein. Das Zen Zen­trum Offe­ner Kreis in Luzern ist ein Ort der Begeg­nung, Stil­le und Ein­kehr. Die Men­schen wer­den ange­regt die Bezie­hung zu sich selbst zu för­dern und inne­ren Frie­den zu gewin­nen. Die Stif­tung schafft mit ihren Tätig­kei­ten eine wich­ti­ge Grund­la­ge für wei­te­re Pro­jek­te in den Berei­chen Frie­dens­för­de­rung, Völ­ker­ver­stän­di­gung, Inte­gra­ti­on von Migrant*innen und Bil­dung von Eltern sowie Kin­dern. So schafft auch das Inter­na­tio­na­le Netz­werk Tref­fen einen Teil die­ses Fundaments.

Das Spen­den­ma­ga­zin von StiftungSchweiz rich­tet sich an Spen­de­rin­nen und Spen­der. Es infor­miert über aktu­el­le Pro­jek­te, Trends im Spen­den­markt und gibt Tipps, die das digi­ta­le Spen­den ein­fa­cher machen. Jede zwei­te Woche erscheint ergän­zend der «Do Good» Spen­den-News­let­ter.