Die Stiftung Offener Kreis lädt zum spirituell-politischen Treffen. Am gemeinsamen Wochenende in Melchtal finden Impulsreferate und Workshops zum Thema «wirkmächtig – SEIN – in der Welt» statt. Daneben regt das Treffen zu Begegnung und Austausch mit internationalen Teilnehmenden an.
Schon seit 2017 führt die Stiftung Offener Kreis in Kooperation mit anderen Organisationen die spirituell-politischen Treffen durch. Mittlerweile ist ein internationales, spirituell-politisches Netzwerk entstanden. Aufbrechen und scheinbar Unmögliches zu wagen steht bei den Netzwerk Treffen im Mittelpunkt. Ziel an der nächsten Zusammenkunft wird es sein, den eigenen, stimmigen Platz in der sich rasant globalisierenden Welt zu finden und sich mit spirituell suchenden Menschen im Engagement für Einheit und Frieden in der Welt zu verbinden.
Impulsreferate, Workshops und Austausch
Die Welt ist im Umbruch. Dies stand für die interreligiöse Basisgruppe des Katharina Werks fest, als sie mit diesen Worten 2017 zum ersten Internationalen Treffen einluden. Die heutige Situation bestätigt diese Aussage. Es werden Kriege geführt, unzählige Menschen sind auf der Flucht und noch immer grassiert eine Pandemie. Die Coronakrise hat uns vor Augen geführt, wie schnell auch bei uns Gewohntes in Frage gestellt ist. «Wir sind gefragt, Neues zu schaffen und zu gestalten», heisst es von den Initiator*innen des internationalen Netzwerk Treffens. Menschen von unterschiedlichen Nationen, Altersgruppen, Geschlechter und Religionen versammeln sich zum Dialog.
Das spirituell-politische Treffen findet vom 3. bis 6. Juni 2022 im Juhui Ferienlagerhaus in Melchtal statt. Die Mitwirkenden beleuchten die Themenschwerpunkte anhand von Referaten, Workshops und Diskussionen. Zu den Themen gehören Beruf und Berufung, Leben in Treue zu sich, Seinsmacht und Selbstmitgefühl, Naturerleben, Meditation und Liturgie, Musik, Gesang sowie Tanz. Zur internationalen Vernetzung werden die Angebote teilweise hybrid durchgeführt.
Zum Treffen sind alle eingeladen. Es richtet sich an Menschen, die ihr spirituell-politisches Engagement vertiefen oder entdecken möchten. Personen, die eine internationale, spirituelle Weggemeinschaft suchen in der Zugehörigkeit in einer Weise gepflegt wird, die Eigenständigkeit und Verbundenheit, innere Freiheit und Verantwortung gleichermassen fördert, sind am Treffen genau richtig.
Das Projekt ist mit 10’000 Franken budgetiert, wofür die Stiftung Offener Kreis zum Spenden aufruft. Die Stiftung kooperiert zudem mit dem Katharina Werk in Basel, dem Yogaraum Aalen, Deutschland, und mit Two Wings, Zendo Offener Kreis in Freiburg im Breisgau, Deutschland.

Stiftung Offener Kreis
Die Stiftung Offener Kreis setzt sich für die Förderung von Versöhnung und Frieden in unserer Welt ein. Das Zen Zentrum Offener Kreis in Luzern ist ein Ort der Begegnung, Stille und Einkehr. Die Menschen werden angeregt die Beziehung zu sich selbst zu fördern und inneren Frieden zu gewinnen. Die Stiftung schafft mit ihren Tätigkeiten eine wichtige Grundlage für weitere Projekte in den Bereichen Friedensförderung, Völkerverständigung, Integration von Migrant*innen und Bildung von Eltern sowie Kindern. So schafft auch das Internationale Netzwerk Treffen einen Teil dieses Fundaments.