Forum Tabak­prä­ven­ti­on in Gesund­heits­in­sti­tu­tio­nen Schweiz (FTGS)

In der heu­ti­gen Zeit ster­ben welt­weit Mil­lio­nen von Men­schen an den Fol­gen des Rau­chens. Gesund­heits­in­sti­tu­tio­nen spie­len eine wich­ti­ge Rol­le, wenn es dar­um geht, tabak­be­ding­te Krank­hei­ten vor­zu­beu­gen, Betrof­fe­ne auf­zu­klä­ren und zu behan­deln. Neben indi­vi­du­el­len Mass­nah­men wie Bera­tung und The­ra­pie sind auch die äus­se­ren Rah­men­be­din­gun­gen von gro­ßer Bedeu­tung, um den Schutz vor Pas­siv­rau­chen zu gewähr­lei­sten. Der Ver­ein FTGS hat es sich zum Ziel gesetzt, Gesund­heits­in­sti­tu­tio­nen dabei zu unter­stüt­zen, ihre Ein­rich­tun­gen rauch­frei zu gestal­ten und ihre Mit­ar­bei­ter und Pati­en­ten bei der Tabak­ab­hän­gig­keit zu beglei­ten. Dies geschieht durch die Ein­hal­tung natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Qua­li­täts­stan­dards und Leit­li­ni­en, die auf evi­denz­ba­sier­ten Metho­den beru­hen. Als Mit­glied im FTGS erhal­ten Gesund­heits­in­sti­tu­tio­nen eine Platt­form für den Aus­tausch und die gegen­sei­ti­ge Unter­stüt­zung bei der Umset­zung von Tabak­ent­wöh­nungs­maß­nah­men für Pati­en­ten und Mit­ar­bei­ter sowie für die Errich­tung eines rauch­frei­en Umfel­des. Mit­glie­der kön­nen von Best-Prac­ti­ce-Bei­spie­len pro­fi­tie­ren, sich in Arbeits­grup­pen enga­gie­ren und an regel­mäs­si­gen Work­shops und Semi­na­ren teil­neh­men. Durch Ihre Spen­de unter­stüt­zen Sie den FTGS dabei, sei­ne Zie­le zu errei­chen und den Aus­tausch auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebe­ne zu för­dern. Der Ver­ein arbei­tet eng mit dem GLOBAL NETWORK FOR TOBACCO FREE HEALTHCARE SERVICES zusam­men und ist die natio­na­le Koor­di­nie­rungs­stel­le für Zer­ti­fi­zie­rungs­an­trä­ge in den Stu­fen Bron­ze, Sil­ber und Gold. Hel­fen Sie uns dabei, Gesund­heits­in­sti­tu­tio­nen in der Schweiz dabei zu unter­stüt­zen, rauch­frei zu wer­den und ihre Mit­ar­bei­ter sowie Pati­en­ten opti­mal zu betreu­en. Mit Ihrer Spen­de tra­gen Sie zur Ver­bes­se­rung der Gesund­heit und Prä­ven­ti­on tabak­be­ding­ter Krank­hei­ten bei.

Das Spen­den­ma­ga­zin von StiftungSchweiz rich­tet sich an Spen­de­rin­nen und Spen­der. Es infor­miert über aktu­el­le Pro­jek­te, Trends im Spen­den­markt und gibt Tipps, die das digi­ta­le Spen­den ein­fa­cher machen. Jede zwei­te Woche erscheint ergän­zend der «Do Good» Spen­den-News­let­ter.