Beim Klettersport ist Inklusion problemlos möglich. PluSport engagiert sich, damit möglichst viele Kletterzentren sich für Menschen mit Beeinträchtigungen öffnen. «Klettern...
Soziales
In den Altstadtkirchen Zürich soll schon bald digitales Spenden per QR-Code und über Online-Kanäle möglich sein. Die Altstadtkirchen setzen die...
Die BSZ Stiftung bietet Wohn‑, Arbeits- und Ausbildungsplätze für Menschen mit Unterstützungsbedarf an. Einen Grossteil ihrer Kommunikation wickeln die Angestellten...
Die Schweizerische Stiftung für Taubblinde möchte ihren grossen Innenhof begrünen. Hochbeete mit diversen Kräutern und Gemüsesorten sollen Klient:innen zum Tasten...
Für Menschen mit einer Beeinträchtigung ist nicht «nur» Mobilität an sich wichtig. Mehr Mobilität bedeutet zugleich auch mehr Lebensfreude und...
Mit dem Projekt Bewerbungswerkstatt begleitet das Kompetenzzentrum APPISBERG physisch und psychisch beeinträchtigte Jugendliche und junge Erwachsene im Bewerbungsprozess für den...
Die kispex Kinder-Spitex Zürich begleitet jedes Jahr Kinder auf ihrem letzten Lebensweg und unterstützt ihre Angehörigen während dieser schwierigen Zeit...
Die Stiftung Bruuchbar will mit einem neuen Angebot Menschen eine sinnvolle Beschäftigung ermöglichen, die im normalen Arbeitsmarkt schwer eine Chance...
Der Schweizer Unternehmer Hansjörg Huber hat sich zum Ziel gesetzt, weggelegten Kindern in Marokko mit einem ständigen neuen Zuhause Geborgenheit,...
Für Menschen mit einer Behinderung ist es nicht einfach, Aktivitäten, wie Skifahren, Wandern und Klettern nachzugehen. Aber nicht unmöglich. Différences...
«Das war natürlich Liebe auf den ersten Blick und seit 2015 lebt diese Beziehung», so Michael Loetscher, Leiter Dienstleistungen der...
Der Verein Blind-Jogging ermöglicht blinden und sehbeeinträchtigten Laufsportler*innen, dass sie im Freien trainieren und an Volksläufen teilnehmen können. Neben viel...