Das Archiv für Agrargeschichte ist das Gedächtnis der Schweizer Landwirtschaft: Gut 20 Jahre nach der Gründung hat es bereits 300...
Beigetreten4. April 2023
Artikel14
Béatrice Koch ist seit 2000 als Journalistin tätig. In Basel studierte sie Germanistik, Kunstwissenschaft und Klassische Archäologie. Schon während des Studiums schrieb sie als Freelancerin für diverse Tageszeitungen. Später verfasste sie einen kirchlichen Kunstführer und arbeitete mehrere Jahre als Lokalredaktorin bei der «Aargauer Zeitung», bevor sie sich wieder dem freien Journalismus zuwandte. Sie ist Mitautorin einer Online-Dokumentation der Reformierten Landeskirche Aargau und verfügt über einen CAS in Corporate Communications. Seit 2013 ist sie Mitglied des Kohlenbergs.
Frauen und Männer reagieren oft anders auf Krankheiten. Diese geschlechtsspezifischen Unterschiede sind jedoch nach wie vor nur wenig erforscht. Hier...
Die Nafasi Sawa Kinderstiftung ermöglicht es Waisen und Halbwaisen in Kenia, die Primarschule bis zum sechsten Schuljahr zu besuchen und...
Die Palliativstiftung Pro Pallium begleitet und entlastet Familien mit schwerstkranken Kindern. Das Fundament des Angebots bilden freiwillige Mitarbeitende, welche die...
Nach dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs hatte die rasche und unbürokratische Unterbringung von ukrainischen Schutzsuchenden für die Schweizerische Flüchtlingshilfe absoluten Vorrang....
Die gesellschaftlichen Herausforderungen, denen mit den globalen Nachhaltigkeitsziele der UN (SDGs) begegnet werden soll, sind komplex und können nur gemeinsam...
Seit fast 125 Jahren setzt sich Caritas Schweiz gegen Armut im In- und Ausland ein – zum Beispiel, indem sie...
Die Stiftung Chance für das kritisch kranke Kind unterstützt Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen und der Neonatologie des Kinderspitals...
Das JHS (Jugendhaus Seewis) versteht sich als ein Ort, an dem Menschen zur Ruhe kommen und einen neuen Sinn im...
Vor gut 30 Jahren gründete der Zürcher Kinderarzt Beat Richner die Stiftung Kinderspital Kantha Bopha zum Wiederaufbau des gleichnamigen Kinderspitals...
Die Stiftung UNESCO-Welterbe Swiss Alps Jungfrau-Aletsch (SAJA) setzt sich für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung der einzigartigen Berglandschaft ein....
Der gemeinnützige Verein Creative Technologies Association setzt sich dafür ein, Kindern und Jugendlichen kostenlosen Zugang zu Bildungsprogrammen im digitalen und...